Zur Website www.unternehmer-bw.de

Auftaktveranstaltung Clusteraktivitäten in
Ghana

Am 25. Oktober startete unser PartnerAfrika-Projekt mit einer Auftaktveranstaltung seine Clusteraktivitäten in Ghana, die maßgeblich von unserem Partnerverband Association of Ghana Industries (AGI) gemeinsam mit der Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) durchgeführt werden sollen. Im Rahmen der hybrid durchgeführten Veranstaltung wurden bereits einige Weichenstellungen für die inhaltliche Konzeption der Clusterarbeit vorgenommen.

In ihren Begrüßungsreden führten sowohl der AGI-Präsident Dr. Humphrey Kwesi Ayim-Darke und der AGI-Geschäftsführer Seth Twum-Akwaboah sowie auch Wolfgang Wolf in das PartnerAfrika-Projekt ein und hoben dessen Bedeutung hervor. Wolfgang Wolf, der in seiner Funktion als Geschäftsführer der Plattform Umwelttechnik Baden-Württemberg e.V. (PU) schon zahlreiche Cluster und Netzwerke aufgebaut hat, ging darüber hinaus auf die Bedeutung von Clustern allgemein ein und was diese für ihre Mitglieder bewirken können. So tragen diese dazu bei, globales Bewusstsein und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Kooperationen zu initiieren, Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und Synergien entlang der Wertschöpfungskette zu entwickeln. Dies sind einige Ziele, die das Projekt auch für die Clusterarbeit in Ghana erreichen möchte.

Ebenso begrüßten Vertreter der KNUST, des ghanaischen Ministeriums für Umwelt, Wissenschaft, Technologie und Innovation (MESTI), unseres Projektpartners und Langzeitexperten Arqum GmbH sowie der sequa gGmbH, die als Durchleitungsorganisation die Berichts- und Abrechnungsformalitäten gegenüber dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) koordiniert und unterstützt.

Die Idee der Clusterarbeit und wie sie in Ghana umgesetzt werden könnte, stellte anschließend Philipp Poferl (Arqum GmbH) vor, bevor einige Projekte und Netzwerke, die bereits in Ghana arbeiten und mit denen es Anknüpfungspunkte zu unserem Projekt geben könnte, ihre Arbeit vorstellten. Dies waren insbesondere der bei der AGI angesiedelte Energie Service Centre, die ebenfalls bei der AGI angesiedelte Ghana Recycling Initiative von privaten Unternehmen, ein Solar-Projekt sowie die bereits in unserem Projekt angestoßenen Fortbildungs- und Praktikumsaktivitäten, bei denen AGI und KNUST eng zusammenarbeiten und die von dem für unser Projekt zuständigen KNUST-Professor Jerry Kponyo vorgestellt wurden.

Nach einer kurzen Pause präsentierten die Unternehmen Nestlé, Bio-tropical und das PU-Mitglied EUWELLE Environmental Technology GmbH, vertreten durch Hubert Wienands, jeweils ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie, bevor es in die praktische Arbeit über ging und die Teilnehmer der Kick-Off-Veranstaltung in vier verschiedenen Workshops die Schwerpunktthemen für die ersten Arbeitsgruppen des Nachhaltigkeitsclusters erarbeiteten. Hierzu sollten nicht zuletzt die Themenbereiche Recycling, Wasser-/ Abwasser aber auch Clusterarbeit allgemein zählen.

Das PartnerAfrika-Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung über die sequa gGmbH gefördert und von der Invest for Jobs-Initiative (Möglichkeiten für Wachstum in Afrika) unterstützt. An der Auftaktveranstaltung nahmen zahlreiche Projektpartner sowie für UBW Constanze Wolf teil.