Aktion Pro Mobil

Mobilität ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für die freie Gestaltung aller Lebensbereiche. Sie trägt dem Urbedürfnis der Menschen nach Fortbewegung Rechnung.

Eine leistungsfähige und funktionierende Verkehrsinfrastruktur sichert nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Baden-Württemberg. Bestehende und zukünftige Arbeitsplätze hängen entscheidend von Leistungsvermögen und Zustand dieser Infrastruktur ab. Finanz- und Verkehrspolitik verfehlen ihre Ziele, wenn sie nur die mangelhafte Verkehrsinfrastruktur verwalten und damit lediglich deren Verfall bestenfalls hinauszögern.

Die AKTION PRO MOBIL hat sich Mitte der 90er Jahre zusammengefunden, um die bestehenden und drohenden Defizite der Verkehrsinfrastruktur zu benennen und nötige Schritte im Sinne des Standorts Baden-Württemberg aufzuzeigen.

Sie ist ein Zusammenschluss zahlreicher Wirtschaftsorganisationen des Landes, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Politik, und Öffentlichkeit für dieses Erfordernis zu sensibilisieren.

Mobilität ist der Motor …

  • … für die Herstellung von Gütern und deren Verteilung
  • … für das Angebot von Dienstleistungen und deren Nutzung
  • … für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen
  • … für die individuelle Gestaltung des persönlichen Lebens