• Profil
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Historie
    • LVI-GmbH
  • Struktur
    • Vorstand
    • Beirat
    • Arbeitsausschüsse
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Außenwirtschaft
    • Bildung
    • Energie
    • Forschung / Technologie
    • Medien / IT / Kommunikation
    • Mittelstand
    • Steuern / Finanzen
    • Umweltschutz
    • Mobilität
    • Netzwerke und Cluster
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Auslandsrepräsentanten
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Mitgliedsunternehmen
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Interner Bereich
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
      • Deutsches CSR-Forum 2018
  • Service
    • LVI Standpunkte
    • Geschäftsbericht
    • Anfahrt / Kontakt
  • LVI-GmbH
    • Internationale Projekte
    • Plattform Umwelttechnik
    • Forum LRBW
    • Aktion Pro Mobil
    • Betreute Verbände
  • Profil
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Historie
    • LVI-GmbH
  • Struktur
    • Vorstand
    • Beirat
    • Arbeitsausschüsse
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Außenwirtschaft
    • Bildung
    • Energie
    • Forschung / Technologie
    • Medien / IT / Kommunikation
    • Mittelstand
    • Steuern / Finanzen
    • Umweltschutz
    • Mobilität
    • Netzwerke und Cluster
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Auslandsrepräsentanten
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Mitgliedsunternehmen
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Interner Bereich
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
      • Deutsches CSR-Forum 2018
  • Service
    • LVI Standpunkte
    • Geschäftsbericht
    • Anfahrt / Kontakt
  • LVI-GmbH
    • Internationale Projekte
    • Plattform Umwelttechnik
    • Forum LRBW
    • Aktion Pro Mobil
    • Betreute Verbände

Baden-württembergische Wirtschaftsverbände
begrüßen ressortübergreifende Weiterbildungs-
offensive des Landes

Wolf und Dick: „Entwicklung einer Gesamtstrategie mit besonderem Fokus auf den Strukturwandel bietet große Chancen“

Stuttgart, 09.02.2021 – Zu der an diesem Dienstag von der Landesregierung vorgestellten ressortübergreifenden Weiterbildungsoffensive für Baden-Württemberg erklären das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Landesverbands der Baden-Württembergischen Industrie (LVI), Wolfgang Wolf, und der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeber Baden-Württemberg, Peer-Michael Dick: „Die Arbeitgeber Baden-Württemberg und der LVI begrüßen die ressortübergreifende Weiterbildungsoffensive des Landes. Die Entwicklung einer Gesamtstrategie und die Bündelung der Programme und Projekte aus der beruflichen, wissenschaftlichen und allgemeinen Weiterbildung mit einem besonderen Fokus auf den Strukturwandel waren überfällig und bieten große Chancen.“


© 2021 - LVI Kontakt | Datenschutz | Impressum