Das höchste Gremium des LVI ist die Mitgliederversammlung. Sie wird einmal jährlich einberufen, entscheidet über die Finanzen und wählt Vorstand und Beirat.

Der Vorstand des LVI besteht aus dem engeren Vorstand (Präsident, Vizepräsidenten, geschäftsführendes Vorstandsmitglied) und bis zu 30 Vertretern der Mitgliedsverbände und -unternehmen. Er definiert die Leitlinien der wirtschaftspolitischen Schwerpunkte und der konzeptionellen Arbeit des Verbandes und tauscht sich regelmäßig mit politischen Entscheidungsträgern aus. Seine Zusammensetzung orientiert sich an der Struktur der baden-württembergischen Industrie. Neben der Mitgliederversammlung ist der Vorstand das wichtigste Entscheidungsgremium des LVI.

Der Beirat unterstützt die Aktivitäten des Vorstandes und führt gemeinsam mit dem Vorstand politische Gespräche auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Durch den Beirat ist der LVI zudem in zahlreichen Arbeitskreisen, Ausschüssen, Kuratorien, Foren und Stiftungen vertreten.

Die LVI-Arbeitsausschüsse (Forschung, Technologie, Innovation; Energie; Mittelstand und Wirtschaftspolitik; Umweltschutz; Verkehr) organisieren die Meinungsbildung und erarbeiten Stellungnahmen sowie Konzeptionen in den für die Industrie wesentlichen Sachthemen. Die Ausschussarbeit legt die Basis für die LVI-Positionen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.


Vorstand Beirat Arbeitsausschüsse Geschäftsstelle