Brasilien
Die Aufgaben unseres Beauftragten in Brasilia, Brasilien, Peter M. Dostler, umfassen insbesondere die Planung und Realisierung von strategischen Partnerschaften und Kontakten mit der brasilianischen Industrie, ihren Verbänden und anderen Stakeholdern, die Vorbereitung von Programmen und anderen Projektaktivitäten, die Vorbereitung und Organisation von Reisen von LVI-Vertretern nach Brasilien sowie die Begleitung von Delegationen von Vertretern deutscher Organisationen nach Brasilien.
Mexiko
Unser Beauftragter in Guadalajara, Mexiko, Luis de la Peña Stettner, nimmt insbesondere die Aufgaben Unterstützung und Betreuung der Maßnahmen im Rahmen des BMZ-geförderten Partnerschaftsprojekts „Innovations-Partnerschaft Mexiko“ zwischen den mexikanischen Verbänden COPARMEX und USEM und den deutschen Verbänden LVI und BDI, die Vorbereitung und Durchführung von Programmen und Projektaktivitäten, die Vorbereitung und Organisation von Reisen von LVI-Vertretern nach Mexiko sowie mexikanischen Delegationen nach Deutschland, die Planung und Realisierung strategischer Partnerschaften und Kontakte mit der mexikanischen Industrie, sowie ihrer Verbände und anderen Stakeholdern sowie die Durchführung von Monitoringaufgaben wahr.
Paraguay
Die Weiterentwicklung der Verbandspartnerschaft zwischen dem LVI und dem paraguayischen Unternehmerverband UIP sowie die Vertiefung der Zusammenarbeit durch Projektkooperationen, die Unterstützung und Beratung der Deutsch-Paraguayischen Universität sowie die Anbahnung und Begleitung strategischer Partnerschaften und Kontakte des LVI zu Vertretern der paraguayischen Industrie, der paraguayischen Politik und paraguayischer Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen gehören zu den Aufgaben von Gerardo Doll, unserem Beauftragten in Asunción, Paraguay.
Russland
Unser Repräsentant für Russland in Moskau, Nikolay Piksin, ist insbesondere dafür zuständig, – neben den langjährigen Kooperationen mit dem Swerdlowsker Gebiet – die bestehenden Kontakte zu und Kooperationen mit Regionalregierungen, öffentlichen und privaten Unternehmen sowie Organisationen in den Regionen unter anderem Mordwinien, Pensa und Samara auszubauen, weitere Kontakte zu knüpfen und bei der Kommunikation zu unsterstützen sowie die unseren Kooperationen dienlichen Reisen von und nach Russland flankierend zu betreuen. Nikolay Piksin, gebürtig aus Pensa, hat unter anderem in Tübingen studiert und ist daher prädestiniert für die Interaktion zwischen dem LVI und unseren russischen Partnern.
USA
Stefan Peikert repräsentiert den LVI im Nordosten und mittleren Westen der USA (Chicago, Detroit, Pittsburgh, Boston, New York, Philadelphia, Washington D.C.). Aktuell wichtigste Arbeitsschwerpunkte der LVI-Repräsentanz sind die Unterstützung unserer Mitglieder bei der Entwicklung von Lokalisierungsstrategien für den US-Markt, die Modernisierung der Industrie in den USA (IoT, Industrie 4.0) sowie die institutionelle Vernetzung des LVI in Bundesstaaten wie Michigan, Pennsylvania oder Wisconsin. Stefan Peikert steht als Ansprechpartner zu allen weiteren Fragen rund um die erfolgreiche Entwicklung des US-Geschäfts zur Verfügung. Er arbeitet regelmäßig auch am baden-württembergischen Standort von AHP International in Heidelberg.