Mittelstand
Keine andere Industrienation der Welt verfügt über einen solch ausgeprägten Mittelstand wie Deutschland. Er bildet das Herzstück und den Wachstumsmotor der deutschen und insbesondere der baden-württembergischen Industrie. Ca. 99 Prozent aller Unternehmen im Land zählen zur Kategorie der kleineren und mittleren Unternehmen.
Mittelständische Unternehmen treiben Innovationen voran und schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Baden-württembergische Familienunternehmen stellen einen eigenen Unternehmenstypus dar, gekennzeichnet durch solides wirtschaftliches Handeln, Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Zahlreiche Hidden Champions zeichnen sich durch die Bedienung von Nischenmärkten aus, einige avancieren zu Weltmarktführern.
Der LVI setzt sich in der Mittelstandspolitik speziell für den Abbau von Standortnachteilen ein, die vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit zusätzlichen Kosten belasten (etwa Senkung der Lohnzusatzkosten durch Reform der Sozialsysteme, Nachbesserung der Unternehmensteuerreform, Abbau bürokratischer Hürden, Arbeitsmarktflexibilisierung).